|  | 
            |  | 
            Aktivitäten 
             | 
            |  | 
            |  | 
            
Das Arbeitsprogramm setzt sich aus sieben Arbeitspaketen zusammen:

WP1 Management (Leiter: AINIA  – Spanien)
          Das Hauptziel dieses WPs ist es, die Aktivitäten des Projekts zu  verwalten und zu beobachten, um durch die richtige Unternehmensstruktur und  Entscheidungsfindungsmechanismen seine adäquate Entwicklung und seinen  Fortschritt sicherzustellen. AINIA wird als Projektkoordinator dieses WP  leiten.
WP2 Geschäftsmodelle für  Zusammenarbeit (Leiter: AINIA – Spanien)
  Ziel dieses WPs ist es, nachhaltige Modelle für wirtschaftliche  Zusammenarbeit auf der Grundlage des Konzepts anaerobe Gärung (AD) in kleinem  Maßstab (<100 kW) zu entwickeln. Der Ausdruck Nachhaltigkeit beinhaltet drei  Aspekte: Wirtschaft, Umwelt und Energie. Diese Aktivitäten werden wie folgt  aufgeteilt: 
WP3. AD-Modelle in kleinem  Rahmen (Leiter: UNITO, Deiafa – Italien) 
  Ziel dieses WP ist es, AD-Techologiemodelle in kleinem Maßstab zu  entwerfen. Das Modell wird alle notwendigen Teile des Kleinunternehmens  beinhalten (Rohstoffe, Vorbehandlung, anaerobe Gärung, Biogas-Verwertung,  Gärungsbedingungen ...), mit Anzeige verfügbarer Technologie für jeden  Teil. Das Energiebedarfsmanagement wird in das Modell eingeschlossen, um die  Energieproduktion an den Bedarf des Herstellungsprozesses anzupassen und die  Einführung des Energieselbstversorgungskonzepts zu erleichtern. Die  Nachhaltigkeit des Modells wird von der Software „smallBIOGAS“ bewertet.
WP4. Aufbau von Fähigkeiten,  Bewusstsein und Networking (Leiter: RENAC – Deutschland)
          Dieses Arbeitspaket umfasst alle Aktivitäten bezüglich des  Train-the-Trainer-Seminars, Workshops, Events, persönliche und  Online-Schulungen, Live-Webinars und Besuchstouren. Diese Aktionen haben nicht  nur informativen Charakter (Aufbau von Fähigkeiten und Bewusstsein der  Zielgruppe), sondern sind auch eine Gelegenheit zur Interaktion zwischen der  Zielgruppe und den übrigen wichtigen Akteuren der Wertschöpfungskette. 
WP5. Persönliche Aktivitäten  (Leiter: IrBEA – Irland)
          Dieses WP besteht aus aus einer Kampagne für persönlichen Aktivitäten,  die von IrBEA koordiniert wird. Letztendliches Ziel ist es, Bedingungen für die  Förderung neuer Investitionen zu schaffen. 
Arbeitspaket 6 Kommunikation  (Leiter: ACTIA – Frankreich) 
          Dieses Arbeitspaket umfasst die gesamte Kommunikation in Verbindung  mit der Aktion: Internetseite, soziale Netzwerke, technische  Veröffentlichungen, Presseaussendungen, Broschüren und Merchandise-Materialien.
          
            Arbeitspaket 7  IEE-Aktivitäten zur allgemeinen Verbreitung (Leiter: AINIA – Spanien)
          Dieses Arbeitspaket umfasst Ressourcen zur Unterstützung von  Aktivitäten zur allgemeinen Verbreitung, um Synergien und die Sichtbarkeit von  IEE-gestützten Aktionen zu verbessern.
            
	        
	  
BIOGAS3 PROJECT - Intelligentes europäisches Energieprogramm für nachhaltige Biogasproduktion in kleinem Maßstab aus Abfällen der Agrar- und Lebensmittelindustrie zur Energie-Selbstversorgung Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser [Internetseite, Veröffentlichung] obliegt den Autoren. Sie gibt nicht unbedingt die Meinung der Europäischen Union wieder. Weder die EACI noch die Europäische Kommission sind für eine Verwendung der hierein enthaltenen Informationen verantwortlich.  |